Die Suche ergab 660 Treffer

Internet & Code für Mädchen

Angebot
EPFL Service de Promotion des Sciences
Der Semesterkurs richtet sich an Primarschülerinnen der Klassen 6H, 7H und 8H. Das Angebot ist für Anfängerinnen geeignet, die neugierig sind, die vielfältigen Möglichkeiten des Internets zu erkunden. Ein strukturierter und spielerischer Zugang erlaubt es den Teilnehmerinnen, sich mit dem Computer, der Informatik und dem Internet vertraut zu machen. Das Angebot ist kostenlos.
Details
Zielgruppe
Primarstufe (ISCED 1)
Privatpersonen
Mädchen-/frauenspezifisch
Fachbereich
Informatik
Angebotsart
Workshop / Basteln / Atelier
Angebotsort
Bern / Oberwallis

Robotic teacher community ROTECO

Angebot
SUPSI | EPFL | ETHZ
ROTECO bildet eine Gemeinschaft für und mit Lehrpersonen, welche Kinder auf die digitale Gesellschaft vorbereiten möchten. Hier können Lehrpersonen Erfahrungen austauschen, Informationen zu den neusten Kursen und Workshops erhalten und innovative Schulaktivitäten finden
Details
Zielgruppe
Kindergarten (ISCED 0)
Primarstufe (ISCED 1)
Sekundarstufe I (ISCED 2)
Sekundarstufe II: Berufsschule, Berufsmaturität (ISCED 3)
Sekundarstufe II: Gymnasium, Fachmittelschule (ISCED 3)
Lehrpersonen
Geschlechtsunspezifisch
Fachbereich
Informatik
Angebotsart
Modellektion/Unterrichtsmaterial
Website/Plattform/App
Angebotsort
Bern / Oberwallis
Nordwestschweiz
Ostschweiz / GR / FL
Romandie
Tessin
Zentralschweiz
Grossraum Zürich
Ausserschulischer Lernort

Webportal zu Gletschern, Permafrost und Schnee

Angebot
Naturwissenschaften Schweiz
Die längsten zusammenhängenden Gletscher-Messreihen anschaulich visualisiert: Mit interaktiven Grafiken, Karten und Text dokumentieren und erklären Forschende den Zustand der Gletscher, des Permafrostes und der Schneebedeckung in den Alpen. Das Webportal wird von der Expertenkommission für Kryosphärenmessnetze der Akademie der Naturwissenschaften betrieben.
Details
Zielgruppe
Sekundarstufe II: Gymnasium, Fachmittelschule (ISCED 3)
Universitäten, Fachhochschulen, Höhere Fachschulen (ISCED 5+6)
MINT-Berufstätige
Lehrpersonen
Behörden / Ämter
Geschlechtsunspezifisch
Fachbereich
Naturwissenschaften
Angebotsart
Website/Plattform/App
Angebotsort
Bern / Oberwallis
Nordwestschweiz
Ostschweiz / GR / FL
Romandie
Tessin
Zentralschweiz
Ausserschulischer Lernort

Technik und Naturwissenschaften hautnah erleben

Angebot
tunOstschweiz
Forschen, Staunen und Entdecken lautet die Devise. Die Sonderschau tunOstschweiz.ch ist eine interaktive Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren, welche jährlich anlässlich der OFFA stattfindet. Auf spielerische Weise wird hier das Interesse für die MINT-Fächer geweckt.
Details
Zielgruppe
Primarstufe (ISCED 1)
Sekundarstufe I (ISCED 2)
Lehrpersonen
Begabtenförderung
Privatpersonen
Fachbereich
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Angebotsart
Ausstellung
Exkursion
Labor/Werkstatt
Workshop / Basteln / Atelier
Angebotsort
Ostschweiz / GR / FL
Ausserschulischer Lernort

Treffpunkt Science City

Angebot
ETH Zürich
Treffpunkt Science City ist ein Bildungsangebot der ETH Zürich für die ganze Familie mit Vorlesungen, Demonstrationen, Ausstellungen, Laborbesuchen und Talkrunden. Es findet jeweils während je fünf Wochenenden im Frühling und Herbst statt.
Details
Zielgruppe
Kindergarten (ISCED 0)
Primarstufe (ISCED 1)
Sekundarstufe I (ISCED 2)
Sekundarstufe II: Berufsschule, Berufsmaturität (ISCED 3)
Sekundarstufe II: Gymnasium, Fachmittelschule (ISCED 3)
Privatpersonen
Geschlechtsunspezifisch
Fachbereich
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Angebotsart
Ausstellung
Experiment
Führung
Präsentation/Vortrag
Workshop / Basteln / Atelier
Angebotsort
Grossraum Zürich
Ausserschulischer Lernort