Führungen durch die "Stromwelt" eignen sich für Gruppen und Schulklassen aller Stufen sowie für Kindergeburtstage und Ferienpässe. Es gibt nebst fixfertigen Unterrichtseinheiten auch Broschüren, Arbeitsblätter, Unterstützung bei der Unterrichtsgestaltung für Lehrpersonen und Experimentiermaterial zur Ausleihe. Das Angebot ist für Schulklassen kostenlos.
Die Website umfasst Ideen für ausserschulische Lerngelegenheiten, z. B. zu Themen wie Boden, Schulhausumgebung, Baum. Zudem werden Hinweise zu Materialien, die sich für die Bearbeitung der Themen eignen, gemacht.
Der Tierpark Goldau bietet Führungen, Veranstaltungen und Kursangebote für die Öffentlichkeit sowie Workshops, Führungen, Leihmaterial und Arbeitsblätter für 1.-6. Klassen und Führungen für Studierende.
Auf dem Kemptweg zwischen Illnau und Kempttal wird die zum Teil erhaltene, zum Teil in Form von Spuren noch sichtbare, zum Teil aber auch gänzlich verschwundene Industriekultur entlang der Kempt auf vielen Hinweistafeln in Bild und Text vorgestellt. Ergänzt wird die Dokumentation mit Angaben zu naturkundlichen Aspekten dieses grünen Talabschnitts.
Das FabLab Luzern ermöglicht das Herstellen von persönlichen Dingen mittels moderner computergesteuerter Technik und vermittelt KnowHow in Kursen und Workshops für Private, Schulen, Firmen und andere Institutionen.